Beschreibung
Frisch gebeizter Lachs in einer von uns hergestellten Gewürzmischung gereift. Die besondere Konsistenz und der erste kurze süße Geschmack, vollendet mit Blut-Orangen-Cointreau, nussigen Mandelgeschmack und abgerundet von der zitrusfrische der Kumquats enden in einem aromatischen Erlebnis, wobei man den kulinarischen Genuss des Lachses nicht vergisst. Herkunft: Die Hauptlieferanten aus Norwegen betreiben hochwertige ASC-zertifizierte Lachszuchten. Eine geringe Besatzdichte und sauberes Nordatlantikwasser an der Westküste Norwegens machen norwegische Zuchtlachse zu Lachsen höchster Qualität.
Hamburger Fischwerker’s Genießertipp: schneiden Sie den Lachs in etwas dickere Stücke von der Kopfseite aus (breite Seite) schräg von der Haut weg. So erhalten Sie beim Essen so etwas wie ein Gefühl von nordischem „Sushi“. Je nach Geschmack können Sie die gerösteten Mandeln und Kumquats vom Lachs abstreifen oder auch sehr gerne mitessen.
Verarbeitung: Lachse werden als frische Rohware angeliefert und bei den Hamburger Fischwerkern an unserem Produktionsstandort vor den Toren von Hamburg mit der eigens entwickelten Gewürzmischung nach traditioneller nordischer Art gebeizt und somit veredelt.
Zutaten: Lachs, Salz, Zucker, Gewürze, Blut-Orangen-Cointreau ( Orangenlikör), geröstete Mandeln, frische Kumquats Enthält Alkohol
Haltbarkeit : mindestens 10 Tage bei +2 bis 7 Grad Celsius haltbar. Haltbarkeit erfolgt bei den Hamburger Fischwerkern ausschließlich durch fangfrische Schlachtung und natürlich konservierende Zubereitung mit Salz, Zucker und Gewürzen sowie frischen Kräutern. Sollten Sie den Lachs länger aufbewahren möchten, so frieren Sie ihn bitte ein.
Hamburger Fischwerker’s Reinheitsgebot: ohne Farbstoffe, ohne Konservierungsstoffe, ohne Geschmacksverstärker.
Verpackung: vakuumverpackt Herkunftsland: Norwegen aus Aquakultur
Lateinische Bezeichnung: Salmo Salar (Atlantischer Lachs)
Die Kumquat schmeckt herb süß-sauer und passt zu süßen wie zu herzhaften Gerichten. Ihr hoher Vitamingehalt stärkt das Immunsystem. Was die Kumquat sonst noch kann erfahren Sie hier. Die Kumquat wächst an einem etwa zwei Meter hohen Strauch, der leicht dornig ist und kleine duftende Blüten trägt. Die Früchte der Kumquat sind bis zu vier Zentimeter lang und dunkel-orange bis gold-gelb. Die Schale ist dünn und feinporig. Im Inneren befinden sich mehrere Segmente mit essbaren Kernen . Da die Schale von Kumquats immer unbehandelt ist, kann man sie mitverzehren . Das Fruchtfleisch schmeckt süß-säuerlich , während die Schale herb schmeckt, vergleichbar mit Orangeat. Auf Grund ihres Äußeren wird sie auch Zwergorange genannt, doch sie gehört zu den Rautengewächsen und ist lediglich mit den Zitrusfrüchten verwandt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen